Unterlagen zum Modul Zustandsregelung
Nach dem Download ist die Nutzung eines
Readers für pdf-Files erforderlich.
Stand: 5.10.2017
Übungsaufgaben
zu
Zustandsregelung
Aufgabe 1: Aus
Differenzialgleichung zur Differenzengleichung
Aufgabe 2: Endwert
Übergangsfunktion aus Differenzengleichung
Aufgabe 3: Trapezregel bei
PI-Regler
Aufgabe 4: Differenzengleichung
eines Regelkreises
Aufgabe 5: Differenzengleichung,
z-Transformation, Stabilität
Aufgabe 6: z-Transformation,
Übergangsfunktion, Stabilität
Aufgabe 7: Übertragungsfunktion,
Stabilität, Dead-Beat-Entwurf
Aufgabe 8: Zustandsraum,
Regelungs- und Jordan´sche Normalform
Aufgabe 9: Übertragungsfunktion
aus Zustandsraumdarstellung
Aufgabe 10: Steuerbarkeit, Wirkungsplan aus
Zustandsraumdarstellung
Aufgabe 11: Übertragungsfunktion,
Steuerbarkeit
Aufgabe 12: Beobachtbarkeit, Wirkungsplan aus
Zustandsraumdarstellung
Aufgabe 13: Eigenwerte, Transformation auf
Jordansche Normalform
Aufgabe 14: Transformation auf
Regelungsnormalform
Aufgabe 15: Reglerentwurf nach Polvorgabe
Aufgabe 16: Reglerentwurf
nach Polvorgabe
Aufgabe 17: Zustandsraumdarstellung eines
hydraulischen Antriebs
Aufgabe 18: Modellbildung, Zustandsreglerentwurf, Vorfilter
Aufgabe 19: Zustandsraumdarstellung zu Übertragungssystem
Aufgabe 20: Zustandsreglerentwurf mit Störkompensator und Aufschaltung
Aufgabe 21: Entwurf eines optimalen Zustandsreglers
Klausuraufgaben
jeweils mit Lösungen (pdf in WinZip-Files)
zum
Seitenbeginn
|